Das Wanderjahr 2024 ...
... startet - wie immer - mit einem abgestimmten Plan > V6.
Tour #331a: Madenburg / Pfalz
< click für Chronik
Die Aussichten waren nicht zu schlecht ...
Nach der Begrüßung im Cafe B. ging es zur Burg und zur Verköstigung in die große Lokalität der Burgschänke.
Anschließend noch mit reduzierter Mannschaft über den Cramer-Pfad zur Verdauung :-)
Wer möchte schaut in Kurzform die Hilites der Tour oder gerne auch die ausführliche "Bilderchronik".
Tour #332: Jüngstbergtour / Pfalz
< click für Chronik
Der Jüngstberg bei Bundenthal gilt wegen der markanten Aussicht als einer der lohnendsten Gipfelziele im Wasgau und ist Namensgeber dieser schönen und abwechslungsreichen Rundwanderung von ca. 9km. Mehr Info gibt es hier.
Das war eine schöne Tour, wie man im Kurzvideo der Highlites und in der detaillierten (!!) Fotoshow sehen kann.
"Eulenweg" / Baden
Der Baden-Badener "Eulenweg" in Oberbeuern setzt altbekannte Wege neu in Szene.
Vorfreude gäbe es > hier
Leider ist der Eulenweg noch immer nicht ausgeschildert und die Tour entfällt für 2024.
Tour #333: Moosbronn-Bernsteinfelsen / Schwarzwald
< click für Chronik
Diese Tour verbindet Kultur (Barocke Wallfahrtskirche in Moosbronn) mit schöner Wanderung, einem knackigen Aufstieg zu einem beeindruckenden Felsen. Vorfreude gibt es > hier
Und alles noch einmal genießen könnt ihr hier.
Tour #334: Waldenburg / Hohenlohe
< click für Chronik
Die historische Altstadt von Waldenburg ist der "Balkon Hohenlohes" und es gibt zu beiden Seiten wunderschöne Ausblicke auf die weit unten liegende Hohenloher Ebene und den Theresienberg.
Vorfreude gab es > hier und dazu Bilder von der Vortour der LILIs.
Die IDIs hatten drei schöne Wandertouren hier bei herrlichstem Wetter.
Fotoshows mit den Bildern der Teilnehmer finden sich chronologisch wie folgt:
Anreisetag : Theresienberg
Wandertag 1 : Neumühlsee > Sailachsee
Wandertag 2 : Kohleiche > Burgvogtsee
Tour #335: Kniebiser Heimatpfad / Baden
Der fast ebene (?) Rundweg ist für alle Altersklassen geeignet, gegen Ende ein längerer, stetiger aber sanfter Anstieg.
Details findet sich in der Chronik und > hier <. Herrliche Ausblicke, sehr kurzweilig und eine unterhaltsame Tour. Einen schönen Eindruck dieser Tour gewinnt man durch die Fotoshow.
Tour #336: Derdinger Horn / Kraichgau (Tradition)
< click für Chronik
Leckere Sachen für ein schönes Frühstück hat es gegeben. Anschließend wurde das Wetter immer besser und wir sind bei herrlichem Sonnenschein gewandert.
Der LiLi befürwortete die anschl. Einkehr im Waldenser Besen. Alle waren dabei!
Einen schönen Eindruck der Traditionstour vermittelt wie immer die Fotoshow.